Zella-Mehlis - Der Gib-und-Nimm-Markt ist jedes Mal ein Treffpunkt für viele, die gerne tauschen. Auch bei der Essbaren Stadt haben sich die Bürger beteiligt und Beete angelegt. Erst kürzlich kamen bei der Veranstaltung "Elefanten und Mücken" in der Stadtbibliothek wieder Menschen zusammen, um sich Geschichten aus ihrem Leben und aus ihrer Stadt zu erzählen. Mit dem Projekt "ALivE - Alternatives Leben in vielen Ecken" sollen zukünftig solche bestehenden Projekte gebündelt und gleichzeitig neue etabliert werden. Das Projekt, dessen Name gleichzeitig aus dem Englischen übersetzt "lebendig" bedeutet, wurde in der Sitzung des Sozialausschusses am Montag erstmals öffentlich vorgestellt.