In Dresden wird ein SPD-Politiker beim Aufhängen seiner Wahlplakate schwer verletzt. Die Tatverdächtigen? Junge Männer im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, welche die Polizei dem „rechten Spektrum“ zuordnet. In Nordrhein-Westfahlen machte im April Schlagzeilen wie „Islamistisch motivierte Gewalt: Drei Jugendliche wegen Terrorverdachts in U-Haft“ die Runde. Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt währenddessen vor linksextremistischen Organisationen, die durch ideologische Jugendarbeit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene abwerben wollen. Nachrichten wie diese prägen das Bilder der „radikalen“ Jugend. Doch wie sieht es im Ilm-Kreis aus?