Erfurt/Hannover - Mit 74 Ausstellern ist der Freistaat Thüringen von Montag an auf der Hannover Messe 2013 vertreten. Auf dem 210 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Halle 2 präsentierten 14 Aussteller ihre Neuerungen unter anderem bei umweltschonenden Produktionstechnologien und nachhaltiger Speichertechnik, wie das Wirtschaftsministerium am Sonntag in Erfurt mitteilte. Ein zweiter Gemeinschaftsstand in Halle 4 vereine 9 Unternehmen aus dem Mikro- und Nano-Bereich.
Thüringen präsentiere sich als moderner Wirtschaftsstandort, an dem Universitäten, Forschungsinstitute und Industrie eng vernetzt seien, erklärte Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD). An diesem Donnerstag wollen sowohl Machnig als auch Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) die Hannover-Messe besuchen, die als eine der weltweit größten Industrie- und Technologiemessen gilt. In diesem Jahr kommen nach Messe-Angaben rund 5000 Aussteller. dpa
Thüringen präsentiere sich als moderner Wirtschaftsstandort, an dem Universitäten, Forschungsinstitute und Industrie eng vernetzt seien, erklärte Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD). An diesem Donnerstag wollen sowohl Machnig als auch Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) die Hannover-Messe besuchen, die als eine der weltweit größten Industrie- und Technologiemessen gilt. In diesem Jahr kommen nach Messe-Angaben rund 5000 Aussteller. dpa