Neubrunn - Dass die Mädchen und Jungen ihren Omas und Opas alljährlich ein tolles Programm bieten, hat sich längst herumgesprochen. Nur rechtzeitiges Erscheinen sichert auch Plätze, die eine gute Sicht auf die kleinen Akteure bei ihrem großen Auftritt gewähren. Der Saal des Neubrunner Bürgerhauses war am Oma-und-Opa-Tag in dieser Woche bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Ansturm war sogar so groß, dass jede Menge zusätzliche Stühle für die Gäste hereingetragen werden mussten. Dies übernahmen die Eltern der Kinder, die zeichneten nämlich für Organisation und Bewirtung der Gäste verantwortlich. Viele Mutti hatten Kuchen gebacken, die in reichhaltiger Auswahl bereit standen. Doch auf Kaffee und Kuchen mussten die vielen Omas und Opas, die selbst aus der Kreisstadt Meiningen und umliegenden Ortschaften angereist waren, noch warten. Denn, zunächst hatten die Kinder ihren großen Auftritt. "Die Kleinsten aus der Igel- und Mäusegruppe sind nicht mit dabei. Die Mädchen und Jungen der Käfer- und Bärengruppe sowie die Hortkinder gestalten das Programm. Vier Wochen lang haben die Kinder intensiv und mit großer Begeisterung geprobt. Keiner will sich schließlich vor Opa oder Oma blamieren", sagte Carmen Müller, die Leiterin der Einrichtung vor Beginn der Aufführung im Bürgerhaus.