Und über was freuen sich die Mädchen und Jungen, die beschenkt werden sollen? Die Autorin dieser Zeilen zupft seit dem Start der Aktion jedes Jahr einen Zettel ab. Und ist immer wieder überrascht. Einem Elfjährigen aus dem Blindeninstitut packte sie einmal – auf seinen Wunsch hin – eine Kiste voll mit Zollstöcken. Eine Neunjährige freute sich über bunte Bänder zum Tanzen und ein Vierjähriger über ein Spielzeugauto zum Aufziehen.
Live und virtuell
Ein Wunsch-Baum steht auch wieder im Mehrgenerationenhaus Familienzentrum, Näherstiller Straße 7. Jeder, der in seiner Familie, in der Nachbarschaft, Schule oder in der Kindertagesstätte ein Kind kennt, dem es aus unterschiedlichen Gründen nicht so gut geht, konnte sich bis zum 25. November melden. Die notierten Wünsche im Wert von maximal 20 Euro können ab Montag, 5. Dezember, vom Wunschbaum genommen werden. Diesen findet man in diesem Jahr auch wieder virtuell auf der Homepage des Familienzentrum. Interessierte können sich dort in Ruhe alle Wünsche anschauen und aussuchen.
Die Geschenke müssen dann bis zum Freitag, 16. Dezember, im Familienzentrum abgegeben werden, damit die Päckchen rechtzeitig vor dem heiligen Abend den Kindern persönlich überreicht werden können.
www.schmalkalden.com
www.familienzentrum-schmalkalden.de