Angefertigt wurden sie so wie man das früher tat. Weidenflechten ist ein altes Handwerk, das in Breitungen seit geraumer Zeit gepflegt wird. Körbe aus Weidenruten sind in Breitungen allseits bekannt. Deren Anfertigen verlangt viel Fingerfertigkeit. „Die Ruten dürfen beim Flechten nicht brechen, sondern müssen schonend in Form gebracht werden“, erklärte Cornelia Reum. Sei man mit der Technik vertraut, entstünden garantiert Unikate. Die Weide ist eng mit menschlicher Kultur verbunden. Das Arbeiten mit Weiden ist eine der ältesten handwerklichen Tätigkeiten. Zudem sind die Weiden ein einheimisches Produkt.