Wartburgkreis Besondere Premiere im Landestheater

red
„Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ (Szenenfoto): Jeremia Kuntze und Anna Blume. Foto: Erwin Platzdasch

Das Stück „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ der Theatergruppe KunstGENuss aus Gerstungen wird am Samstag im Landestheater Eisenach erstmals aufgeführt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am Samstag, 17. Juni, feiert mit „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ das diesjährige Stück der Theatergruppe KunstGENuss aus Gerstungen Premiere. Seinen ersten Auftritt hat das Ensemble nicht wie sonst üblich in Gerstungen, sondern vor einer ganz besonderen Kulisse: im Landestheater Eisenach. Unter der Regie von Jana Freiberg arbeiten die Darsteller seit Monaten auf diesen Termin hin.

Der Auftritt ist das Ergebnis einer der vom Kulturmanagement des Wartburgkreises veranstalteten Kulturwerkstätten. Bei diesem Format kommen Amateure und Profis aus der Kulturszene des Wartburgkreises zusammen, tauschen sich aus und knüpfen persönliche Kontakte. In einer solchen Kulturwerkstatt entstand auch die Idee, Amateurtheatergruppen auf die große Bühne im Landestheater zu holen. Der Auftritt der Gerstunger ist daher gleich eine doppelte Premiere.

Die 30 Mitwirkenden der Gerstunger Theatergruppe bringen frei nach dem Original „Der standhafte Zinnsoldat“ von Hans Christian Andersen den Klassiker in der Version von Roland Schimmelpfennig auf die Bühne. Im Stück erzählen zwei ausrangierte Spielzeuge ihre Geschichte. Der Zinnsoldat (Jeremia Kuntze) mit nur einem Bein und die Papiertänzerin (Anna Blume) finden sich auf der Fensterbank eines Kinderzimmers wieder. Beide verstoßen von ihrem jungen Besitzer, verlieben sie sich ineinander. Doch das Glück hält nicht lange an ...

Vorstellungen finden zu folgenden Terminen statt: Samstag, 17. Juni – 19.30 Uhr Premiere im Landestheater Eisenach; Samstag, 1. Juli, Sonntag, 2. Juli, Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli – jeweils 20 Uhr im Schlosshof Gerstungen.

Das Stück ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Karten für die Premiere sind an der Theaterkasse im Landestheater Eisenach und für die Vorstellungen in Gerstungen in der Bibliothek Gerstungen erhältlich.

Mehr zum Stück finden Interessierte unter www.theatergruppe-gerstungen.de.

Bilder