So müssen die Notgehwege und die Schlitzrinnen im Tunnel erneuert werden. Außerdem sei vorgesehen, an den Wänden eine helle Beschichtung aufzubringen, um einerseits das Eindringen von Tausalzen in den Beton zu verhindern und andererseits, um die Verkehrssicherheit im Tunnel zu verbessern. Weiterhin gilt es, die betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung in dem Bauwerk in großen Teilen zu erneuern. Ebenso werden Verbesserungen bei der Beleuchtung, bei der Kennzeichnung der Notausgänge und in der Verständlichkeit der Lautsprecher vorgenommen, erklärte der Unternehmenssprecher auf Anfrage von Meininger Tageblatt.