Überparteiliches Bündnis Mahnwache für Corona-Tote am Kirchplatz

  Foto: ChristArt - stock.adobe.com/AdobeStock_131116263.jpeg

Vertreter aus der Kommunal- und Landespolitik haben in Ilmenau eine Mahnwache abgehalten und der Corona-Toten gedacht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ilmenau - Vertreter aus der Kommunal- und Landespolitik haben am Dienstagabend in Ilmenau der Corona-Toten gedacht. Initiiert hatten die Veranstaltung in erster Linie Christoph Macholdt vom Ilmenauer Kinder- und Jugendbeirat sowie die Ilmenauer Stadträtin und Landtagsabgeordnete Madeleine Henfling (Grüne). Anwesend zur kurzen Veranstaltung auf dem Kirchplatz waren Vertreter von CDU, SPD, Grünen, Linke und Pro Bockwurst, außerdem von DRK und Studierendenbeirat.

„Wir haben uns zusammengefunden, um eine kurze Mahnwache zu halten für die Opfer der Corona-Pandemie. Alleine im Ilm-Kreis sind bisher über 300 Tote zu beklagen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gestorben sind“, sagte Stadtrat Gunther Kreuzberger (Pro Bockwurst) im Gespräch mit unserer Zeitung. „Es gibt schon sehr hohe Opferzahlen, wir wollen nicht, dass sie noch weiter steigen. Wir appellieren deshalb daran, mit Nächstenliebe zu handeln und sich an die geltenden Regeln zu halten.“ Dem schloss sich auch Stadtrat Karl-Heinz Mitzschke (Linke) an, der dazu aufrief, Solidarität zu zeigen und einen Gemeinschaftsgeist zu entwickeln. Gedankt wurde auf der Versammlung den zahlreichen Kräften im medizinischen und Pflegebereich.

Wie Kreuzberger sagte, habe es vor der Veranstaltung einen Austausch mit der Polizei gegeben. Die kleine Versammlung sei angemeldet gewesen. „Wir wollten damit zeigen, dass auch in der jetzigen Situation noch Versammlungen möglich sind und das Recht auf eine freie Meinungsäußerung gegeben ist“, so Kreuzberger.

Dass es die Polizei derzeit schwer habe, betonte Stadtrat und Landtagsabgeordneter Andreas Bühl (CDU). Er sagte, dass es die Polizisten seien, die geltendes Recht auf der Straße umsetzen müssten und die Reißleine bei vielen Bürgern kurz sei. Wer seine Meinung äußern wolle, müsse sich an die geltenden Hygiene-Regeln halten.

Unmittelbar nach der Mahnwache hatten sind auch am Dienstag erneut Menschen zu einem Protestzug durch die Innenstadt getroffen. Laut Polizei kamen etwa 100 Teilnehmer zusammen. dss

Autor

Bilder