Seit Anfang dieses Jahres ist die Familienerholungs- und Bildungsstätte „Haus am Seimberg“ geschlossen. Ein vor allem bei Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen sowie Familien beliebtes, landschaftlich idyllisch gelegenes Haus. Wirtschaftliche Gründe hatten den Eigentümer, die Evangelische Landeskirche Kurhessen-Waldeck, zu dieser Entscheidung gezwungen. Die Auslastung der vor 25 Jahren eröffneten Einrichtung mit rund 80 Betten sei zu gering gewesen, um sie weiterführen zu können, hatte der Rat der Landeskirche seinen „schmerzlichen“ Beschluss begründet. Das Defizit soll letztlich mit rund 200 000 Euro im Jahr eine nicht mehr vertretbare Höhe erreicht haben. Alle Bemühungen und Versuche, die „himmlische Herberge“ zu retten, erklärte der Rat als gescheitert.
Tourismus Ringen um das „Haus am Seimberg“
Susann Schönewald 17.04.2024 - 06:03 Uhr