Altenburg - Bei Turnieren nutzen Skatspieler zunehmend Tablets an ihren Spieltischen. Allerdings laufen die Geräte nicht den Spielkarten den Rang ab, sondern ersetzen Zettel und Stift. «Bei uns hält die digitale Erfassung der Spielergebnisse Einzug», sagte der Präsident des Deutschen Skatverbandes, Hans-Jürgen Homilius, der Deutschen Presse-Agentur dpa. Nach ersten Erfahrungen etwa bei der Mannschaftsmeisterschaft und beim Deutschen Städtepokal soll die Technik auch bei anderen Turnieren zum Einsatz kommen. Homilius: «Die Teilnehmer sind begeistert von den neuen Möglichkeiten.»
Die Eingabe der Ergebnisse über eine App sei sehr einfach - nach kurzer Einweisung auch für Spieler, die wenig Erfahrung mit digitaler Technik hätten. Zudem müsse an den Tischen weniger selbst gerechnet werden, weil das Programm die Auswertung übernehme. Und die Ergebnisse seien sofort verfügbar und vergleichbar, bemerkte der Verbandschef. So könnten die Spieler sehen, wie sie im Vergleich zu ihren Konkurrenten dastehen. Und die daheimgebliebenen Vereinskameraden seien in der Lage, den Verlauf der Turniere zeitnah zu verfolgen und mitzufiebern.