Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Polizeieinsatz
Streit um Sorgerecht eskalierte in Bad Salzungen
Gleich zweimal musste am Donnerstag die Bad Salzunger Polizei ausrücken, weil ein Streit um das Sorgerecht für zwei Kinder mit einer handfesten Auseinandersetzung endete.
Altenpflegezentrum „Werra-Aue“
Glückliche Wendung: Impftermin kommt nun
Jubel im Altenpflegeheim Walldorf: Auf Nachhaken von Meininger Tageblatt bei Ministerium und Kassenärztlicher Vereinigung kommt prompt der lang ersehnte Impftermin.
Einsatzbereit in Corona-Zeiten
Neuhäuser Feuerwehr bekommt besondere Masken spendiert
Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk hat am Freitag der Neuhäuser Stadtbrandmeister für die gesamte Wehrbelegschaft entgegennehmen dürfen: 250 Schlauchschals in Feuerwehr-Optik.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Lokal
Regional
Überregional
Biathlon-Weltcup
Platz fünf: Horns Schießdebakel kostet deutschen Biathleten Sieg
Ein Sieg war ganz nah, doch dann fallen die deutschen Biathleten noch weit zurück. Philipp Horn versagen am Schießstand die Nerven. Am Ende reicht es in Oberhof nicht mal zu einem Podestplatz.
Corona
Biathlon-Weltcup vorbei – Quarantäne bleibt
Wenn am Sonntag die Biathlon-Weltcup-Wettbewerbe in Oberhof enden, wird der Tross der Sportler und Betreuer den Wintersportort am Rennsteig wieder verlassen. Bei insgesamt neun Personen, die während der Zeit am Rennsteig mit Stand vom Donnerstag positive Corona-Tests aufwiesen, geht der 14-tägige Quarantänezeitraum allerdings über den Sonntag hinaus.
Biathlon-Weltcup
30 Kilo Müsli und Nüsse für drei Wochen
Wie erleben die Biathleten den Oberhofer Weltcup im Corona-Ausnahmezustand? Österreich-Überraschung Lisa Hauser und Italiens bester Mann, Lukas Hofer, haben uns einen Einblick in die Biathlon-Blase gegeben.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Region
Thüringen
Hersteller aus Thüringen ruft Knackwurst zurück
Thüringen
Hersteller aus Thüringen ruft Knackwurst zurück
Redaktion
,
20.03.2020 - 17:39 Uhr
Wegen Bakterienbelastung hat die Ilmenauer Wurst GmbH Knackwurst zurückgerufen.
Angebot auswählen und weiterlesen.
Kennenlernabo
30 Tage testen
alle Artikel lesen (inkl.
)
immer aktuell informiert
jederzeit kündbar
0,99 €
im Anschluss 9,90 €/monatlich
Angebot wählen
Sie haben bereits ein
oder ein
E-Paper Abo?
Hier einloggen
15.01.2021
17:49
Polizeieinsatz
Streit um Sorgerecht eskalierte in Bad Salzungen
Gleich zweimal musste am Donnerstag die Bad Salzunger Polizei ausrücken, weil ein Streit um das Sorgerecht für zwei Kinder mit einer handfesten Auseinandersetzung endete.
15.01.2021
17:11
Altenpflegezentrum „Werra-Aue“
Glückliche Wendung: Impftermin kommt nun
Jubel im Altenpflegeheim Walldorf: Auf Nachhaken von Meininger Tageblatt bei Ministerium und Kassenärztlicher Vereinigung kommt prompt der lang ersehnte Impftermin.
Bilder
15.01.2021
16:26
Verfall
Haus eingestürzt: Anwohner haben es kommen sehen
In Steinbach ist am Freitagmorgen ein leer stehendes Gebäude am Hammerteich eingestürzt. Seit Jahren hatte die Stadt Bad Liebenstein bei der Baubehörde des Landkreises auf den maroden Zustand des Hauses, das einer Berliner Erbengemeinschaft gehört, hingewiesen.
15.01.2021
07:36
Schleusingen
Unbekannte sprengen Geldautomaten
Eine massive Detonation erschütterte in der Nacht Schleusingen: Unbekannte haben einen Geldautomaten auf der Hildburghäuser Straße gesprengt. Danach flohen die Täter.
12.01.2021
09:24
Verkehr
Zahlreiche Staus und Unfälle bei dichtem Schneetreiben
Anhaltender Schneefall hat am Dienstag nahezu in allen Regionen Südthüringens für Behinderungen, lange Staus und mehrere Unfälle gesorgt. Der Winterdienst wurde den Schneemassen kaum Herr.
11.01.2021
21:19
Unfall
25-Jähriger wird bei Überschlag mit Auto verletzt
Ein 25 Jahre alter Autofahrer ist bei einem schweren Unfall am frühen Montagabend auf der Landstraße zwischen Schleusingen und Themar (Lkr. Hildburghausen) verletzt worden.
11.01.2021
05:12
Franken
Feuerwehr findet Toten in abgebrannter Gartenhütte
Nach einem Brand in einer Gartenhütte haben Feuerwehrleute einen toten Mann geborgen. Offenbar handelt es sich um den Bewohner der Hütte in Langenzenn (Landkreis Fürth).
10.01.2021
16:06
Feuer in Rotheul
Größeres Gartenhaus brennt völlig aus
Lichterloh in Flammen stand am frühen Sonntagnachmittag ein größeres Gartenhaus mit Photovoltaik-Anlage in Rotheul im Sonneberger Unterland.
09.01.2021
13:43
Biathlon-Weltcup
Norweger top in der Verfolgung
Tiril Eckhoff hat beim Biathlon-Weltcup in Oberhof auch das zweite Einzelrennen gewonnen. Bei den Männern feierten ebenfalls die Norweger einen Dreifachtriumph.
09.01.2021
13:19
Thüringer Wald
Viele Ausflügler im Thüringer Wald: Polizei kontrolliert
Die Winterlandschaft im Thüringer Wald hat auch am Samstag wieder zahlreiche Ausflügler in den Schnee gelockt. Die Parkplätze etwa rund um Siegmundsburg, Ilmenau oder Masserberg waren schon bis Samstagmittag gut gefüllt.
07.01.2021
16:22
Grundschule Martinroda
Frisch saniert und naphthalinfrei
2020 musste die Grundschulgemeinschaft Martinroda nach Plaue ziehen, da im Schulhaus die Naphthalinwerte zu hoch waren. Nun ist die Sanierung des Gebäudes beendet.
06.01.2021
11:13
Schnee und Nebel
A71 nach zwei Unfällen stundenlang gesperrt
Am Mittagvormittag haben sich auf der A71 zwei Unfälle ereignet. Die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden.
MEISTGELESEN
Schleusingen
Unbekannte sprengen Geldautomaten
Eine massive Detonation erschütterte in der Nacht Schleusingen: Unbekannte haben einen Geldautomaten auf der Hildburghäuser Straße gesprengt. Danach flohen die Täter.
Paul-Ehrlich-Institut
Institut prüft zehn Todesfälle kurz nach Corona-Impfung
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) sammelt Meldungen über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe. Die meisten sind harmlos. Der Präsident wirbt um Vertrauen: „Die Risiken sind sehr, sehr begrenzt.“
Verfall
Haus eingestürzt: Anwohner haben es kommen sehen
In Steinbach ist am Freitagmorgen ein leer stehendes Gebäude am Hammerteich eingestürzt. Seit Jahren hatte die Stadt Bad Liebenstein bei der Baubehörde des Landkreises auf den maroden Zustand des Hauses, das einer Berliner Erbengemeinschaft gehört, hingewiesen.
BLAULICHT
Ermittlungen
Nach Automatensprengung: Mutmaßliche Täter schnell gefasst
Nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten in der Nacht zum Freitag im Landkreis Sömmerda hat die Polizei drei mutmaßliche Täter schnell gefasst.
Unstrut-Hainich-Kreis
Frau von eigenem Auto überrollt
Eine 27-Jährige ist am Freitag im Unstrut-Hainich-Kreis von ihrem eigenen Auto überrollt und verletzt worden.
Unfall an Kreuzung
Beide meinten, es sei grün
Zwei Fahrzeuge sind in Rudolstadt zusammengestoßen, weil beide Fahrer grünes Ampellicht gesehen haben wollen. Die Polizei sucht Zeugen.