Erfurt - «Vor allem für das Wassergeflügel ist die Stallpflicht eine riesengroße Katastrophe», sagte der Landesvorsitzende der Rassegeflügelzüchter, Thomas Stötzer. Viele Ställe böten lediglich Platz, um die Tiere dort übernachten zu lassen, nicht aber, um sie längere Zeit einzusperren. «Züchter sind deshalb gezwungen, ihren Bestand zu reduzieren», erklärte Stötzer. Das bleibe nicht folgenlos für die Zucht in diesem Jahr.
Wegen der Ausbreitung der Vogelgrippe gilt seit gut einer Woche für Hausgeflügel eine landesweite Stallpflicht. Zuvor betraf sie nur bestimmte Risikogebiete in Thüringen. dpa