Erfurt - Sie legten am Samstagnachmittag eine Schweigeminute ein. In der Polizeiinspektion Erfurt-Nord beteiligten sich auch Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und Innenminister Holger Poppenhäger (SPD) an dem Gedenken, zu dem die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) aufgerufen hatte. Zeitgleich fand in Nürnberg ein Trauergottesdienst für den Polizisten statt.

Am 19. Oktober hatte ein 49-Jähriger in Georgensgmünd bei Nürnberg das Feuer auf die Beamten eines Spezialeinsatzkommandos eröffnet. Es wollte dem «Reichsbürger» seine 31 Waffen abnehmen, weil er bei den Behörden als nicht mehr zuverlässig galt.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Mann wegen Mordes und versuchten Mordes. Poppenhäger hatte nach dem Vorfall den Bund aufgefordert, rasch Konsequenzen im Waffenrecht zu ziehen. Alle Inhaber von Waffenscheinen sollten regelmäßig überprüft werden. dpa