Suhler Dichter Am Saum der Zeit

Holger Uske Foto: Manuela Hahnebach

Der Suhler Schriftsteller Holger Uske hat ein neues Buch herausgebracht. Seine Helden bewegen sich in drei Erzählungen am Saum der Zeit.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Suhl - Seit 8. April ist im Buchhaus Suhl und in der Buchhandlung am Topfmarkt Suhl ein neues Werk von Holger Uske erhältlich. Unter dem Titel „Am Saum der Zeit“ vereint der Suhler Dichter darin drei neue, längere Erzählungen. Bereichert werden die Texte durch Bilder von Dieter Kiehle, die auf Rissen im Asphalt vor seinem Haus basieren und einen besonderen grafischen Akzent zu den Geschichten Uskes mit ihrem mitunter turbulenten Verlauf setzen.

Die beiden Suhler Künstler hatten schon im Vorjahr im Lyrik-Grafik-Projekt „LichtSpiel – WortSpiel“ erfolgreich zusammengewirkt. Auch diesmal übernahm Andreas Kuhrt die Gestaltung des 76-seitigen Buches.

In der nicht enden wollenden Pandemie 2021 entschloss sich Holger Uske, auch aufgrund der noch immer unersprießlichen Geschäftslage vieler Verlage, drei neue Erzählungen in einem Band zu versammeln und in einer kleinen Auflage in der Edition Sinnbild von Andreas Kuhrt herauszubringen.

Neben der längeren Erzählung „Cocktail“ sind die Geschichte „Wege“ und die Titel gebende Erzählung „Am Saum der Zeit“ darin enthalten. Während „Cocktail“ das Geschehen rund um ein fiktives Gemälde in einer Ausstellung aufgreift, wird in „Wege“ ein erster Satz zum Ausgangspunkt von zwölf erzählerischen Variationen.

„Am Saum der Zeit“ schließlich beschreibt eine Liebesgeschichte, die – in der Jugend unerfüllt geblieben – bei einem überraschenden Besuch in der Heimatstadt erneut aufflammt. Hat sie Zukunft? Oder bewegen wir uns alle lebenslang am Saum der Zeit entlang? Uske hält mögliche Antworten bereit. Sechs doppelseitige Bilder von Dieter Kiehle bereichern das Geschehen im Buch auf feinsinnige Weise.

Eine Buchpremiere wird laut Autor angestrebt – wann immer das wieder möglich sein wird. Leser seien bis dahin eingeladen, sich in die Welt der wechselnden Ich-Erzähler und -Erzählerinnen hineinzuversetzen und deren Wegen am Saum der Zeit entlang zu folgen. Der Autor versichert, dass nur ganz am Rande einer Erzählung ein kleines bisschen Lockdown durchschimmert, denn Interessenten sollten sich ansonsten ganz dem Sog der Sprache und der Lebenswelt der Helden hingeben.

n „Am Saum der Zeit“. Drei Erzählungen von Holger Uske mit Bildern von Dieter Kiehle. Edition Sinnbild Suhl, 76 Seiten, 10 Euro.

Autor

Bilder