Studienorientierung TU Ilmenau zeigt Jugendlichen Wege ins Studium auf

Eleonora Hamburg
Die Jugendlichen können zwei Vorträge besuchen. Foto: Lukas Sthamer/TU Ilmenau

Schüler der Oberstufe können sich am 30. März über ein Studium an der TU Ilmenau informieren. Die Veranstaltung findet vor Ort im Humboldtbau statt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ob Studium, Auslandspraktika oder Gap Year –Abiturienten stehen nach ihrem Schulabschluss viele Türen offen. Umso wichtiger sei es, sich schon frühzeitig über Möglichkeiten wie diese zu informieren, wie Jenny Gramsch, Leiterin des Schülerforschungszentrums an der Technischen Universität Ilmenau, sagt. Mit der Studieninformationsveranstaltung „Wege ins Studium“ wendet sich die Universität am 30. März gezielt an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, die sich einen Überblick über das Studium allgemein sowie über das Studienangebot an der TU Ilmenau verschaffen wollen.

Die Veranstaltung zur Studienorientierung findet in Präsenzform im Humboldtbau der TU Ilmenau statt. Zwei Stunden lang, von 16 bis 18 Uhr, erhalten Jugendliche in zwei Fachvorträgen umfangreiche Informationen für ihren persönlichen Weg in ihre berufliche Zukunft. Der Vortrag „Studieren – was und wo?“ gibt allgemeine Informationen zum Studium und richtet sich insbesondere an Schüler, die noch unentschlossen sind. Im anschließenden Vortrag „Studieren an der TU Ilmenau“ geht es dann ins Detail und die Jugendlichen erfahren, welche technischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge ihnen in Ilmenau offen stehen, um die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu verwirklichen. Jenny Gramsch bestärkt die Teilnehmer, sich genauer über dem Studienangebot an der TU Ilmenau zu informieren, denn: „Viele haben keine genaue Vorstellung, welche Inhalte sich hinter Studiengängen wie Elektrotechnik verbergen. Unsere Studiengänge beschäftigen sich mit vielen Feldern der Zukunft, wie beispielsweise der Wasserstoffforschung. Ein Studium an der TU Ilmenau bildet die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.“

Neben dem Input in den Vorträgen stehen Mitarbeiter der Zentralen Studierenden- und Studienberatung der TU Ilmenau und Studierende verschiedener Fachrichtungen als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Schüler und ihre Eltern haben die Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen. Alle Schülerinnen und Schüler können ohne Anmeldung im Humboldtbau vorbeischauen. Jenny Gramsch ermutigt sie, die Chance zu ergreifen, sich vor Ort ein Bild über Studienmöglichkeiten zu verschaffen und sich schon während ihrer Schulzeit Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen. „Die Vielfalt an Möglichkeiten nach dem Abitur ist für viele Jugendliche fast unüberschaubar. Daher lohnt es sich, sich schon früh mit diesem Thema auseinanderzusetzen und sich Zeit mit der Entscheidung zu lassen.“

Die Veranstaltung „Wege ins Studium“ findet unter den allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln statt. Teilnehmer müssen einen 3G-Nachweis vorzeigen und eine Gesichtsmaske tragen. Studieninteressierte haben am Hochschulinformationstag der TU Ilmenau am 11. Juni zudem die Möglichkeit, sich ausführlich über das Studienangebot der Universität zu informieren.

Bilder