Steinbach-Hallenberg - Bislang sei die Straße vor der Grundschule auf der einen und der Regelschule auf der anderen Seite ein sogenannter „verkehrsberuhigter Bereich mit absolutem Halteverbot gewesen“. Diese rechtliche Konstellation habe es wiederum schwierig gemacht, Fahrzeugführer zu ahnden, die in dem Bereich parkten. In Absprache mit der Verkehrsbehörde des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen und der Polizei wurde das geändert. „Wir hätten am liebsten das Tempo auf 10 oder 20 Stundenkilometer heruntergesetzt“, erklärt Markus Böttcher die Vorgeschichte bei der Übergabe des neuen Verkehrsdisplays. Weil diese geringen Geschwindigkeiten , die eigentlich nur in Fußgängerzonen und ähnlich Straßen ausgewiesen werden, nicht genehmigungsfähig war, kam wenigstens das Tempo-30-Schild an den Straßenrand. Doch halten sich die Kraftfahrer daran? Das war die Sorge von Stadt und dem Schulförderverein.