Der Wald ist stark im Wandel und auch im Waldbesitzermilieu gibt es gravierende Veränderungen. So haben sich einige Eigentümer größerer Waldungen von ihren Flächen getrennt, etwa weil Erbschaften geregelt wurden. Vor diesem Hintergrund hat beispielsweise die Umweltorganisation Greenpeace vor einigen Jahren einen mehrere Hunderte Hektar großen Forst bei Oberschönau erworben, die Schweizer Post 2023 ein fast zehnmal so großes Stück in der Vorderrhön. Jetzt hat ein 650 Hektar großes Waldstück am Ruppberg seinen Besitzer gewechselt. „Ja, wir haben den Forstbetrieb Bermbach erworben“, bestätigte der Schmalkalder Forstamtsleiter Dominik Hessenmöller Gerüchte, die schon seit Monaten die Runde machten. „Der Eigentümer ist von sich aus an Thüringen-Forst herantreten, wollte an das Land verkaufen. Es hat Verhandlungen gegeben und die sind erfolgreich abgeschlossen worden. Es ist alles perfekt.“ Der Gipfel des 866 Meter hohen Ruppbergs zähle nicht dazu.