„Die Welt stellt aus“, hieß es seit 1851 auf den Weltausstellungen. Seit der ersten Schau in London und bis 1910 – der letzten Weltausstellung vor dem Ersten Weltkrieg – mischte Sonneberg und seine Industrie stets mit. Eine Rollup-Ausstellung, entstanden in Kooperation des Stadtarchivs mit dem Deutschen Spielzeugmuseum und anderen Institutionen, rückt die Leistungen der Sonneberger Spielzeughersteller hierbei in den Fokus. Dass am Freitagnachmittag die Schau im Deutschen Spielzeugmuseum der Öffentlichkeit vorgestellt wird, hat seinen Grund. Mindestens drei Objekte, die auch auf den Weltausstellungen zu sehen waren, sind heute Teil der Sammlung – die Schaugruppe „Gulliver in Liliput“, die Schaugruppe „Volksfest auf Rosenau“ und natürlich die prominente „Thüringer Kirmes“.