SOS-Festival Suhl macht Besucher zu Gladiatoren

In Suhl dabei: Der Gladiator-Run – einer der größten Hindernisparcours Deutschlands. Foto: wai

Angeben kann jeder, aber wer schafft einen der größten Hindernis-Parcours der Republik ohne Atemnot? In Suhl stehen am Wochenende auf 62 Meter Hürden, die sonst nur Gladiatoren bewältigen. Was noch passiert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Beim SoS-Festival geht es an diesem Wochenenden in Suhl um rassige Pferdestärken auf vier Rädern, Hindernisse, Blaulicht und Herausforderungen. „Freies Wort“-Verlagschef Pierre Döring verspricht ein familiengerechtes Umfeld, das zur Beschäftigung mit Mobilität in jeder Form einlädt.

So gibt es von Samstag bis Sonntag rund um den Platz der Deutschen Einheit eine Open Air-PKW-Ausstellung, bei der beispielsweise die neusten Modelle der Marken Volkswagen, Seat, Audi, Opel, Skoda, Mitsubishi, MG, Hyundai zu sehen – und auch zu erleben sind.

Vor dem Waffenmuseum stehen diverse Wohnmobile, die man von innen und außen bestaunen, und sich von den Größenverhältnissen der fahrenden Wohnungen überzeugen kann. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in einen Water Walking Ball einschließen zu lassen und sich damit über das Wasser des Herrenteiches zu rollen oder Stelzenläufern von unten aus zuzuschauen.

Zeitgleich findet am Samstag auf dem Suhler Marktplatz der Themenmarkt „Aktiv und Draußen“ statt. Und am Sonntag wird bei der „Blaulicht-Meile“ gezeigt, was Retter alles auf dem Kasten haben. Mit dabei sind unter anderem die Suhler Feuerwehr mit einem Rüstwagen einem Tanklöschfahrzeug und einem Einsatzleitwagen und das Technische Hilfswerk (THW) mit einem Ladekran. Auch die Hundestaffel des ASB Südwestthüringen, die Bergwacht Suhl-Goldlauter und die Wasserwacht sind vor Ort. Letztere lassen sogar ein Schlauchboot zu Wasser, in dem Kinder das Paddeln auf dem Herrenteich üben können.

Parcours für den Nervenkitzel

Als Höhepunkt wird für alle sportlichen Wagemutigen vor dem Haus der Geschichte der 62 Meter lange Hindernis-Parcours „Gigahelden-Gladiator-Parcours“ aufgebaut. Dieser kann von allen sport- und fitnessbegeisterten Besuchern bezwungen werden. Am Abend jedes Tages werden die schnellsten Gladiatoren von „Freies Wort“ ausgezeichnet. Dann wird Suhl seine eigene Ninja-Warrior-Arena haben.

Auf dem gegenüberliegenden Mühlplatz ist, wie im Vorjahr, der Ehrhardt-Offroad-Parcours aufgebaut, auf dem die neuesten geländegängigen Fahrzeuge von jedermann über die verschiedenen Hindernisse gesteuert werden können.

Am Sonntag findet als krönender Abschluss ein Chorkonzert im Großen Saal im Congress Centrum Suhl mit dem Titel „Lobgesang für Suhl“ statt – aufgeführt von der Suhler Singakademie (eintrittspflichtig).

Die Veranstalter rechnen mit um die 10 000 Besuchern an beiden Veranstaltungstagen. Für die ersten 500 Gäste gibt es je einen Biergutschein von Köstritzer.

Alle Tages-Veranstaltungen an diesem Wochenende sind kostenfrei. Es gibt in der gesamten Innenstadt gastronomische Versorgung in den umliegenden Restaurants und Cafés sowie an mobilen Versorgungsständen rund um den Platz der Deutschen Einheit.

www.sos-festival.de

Ehrhardt-Offroad-Parcours

Der Ehrhardt-Offroad-Parcours besteht insgesamt aus vier großen Elementen, die entweder von den Besuchern selbst bewältigt werden können – oder man sitzt neben einem Instrukteur und fährt als Beifahrer über den Parcours. Die Elemente sind:

Wippe (sechs Meter lang und 2,5 Meter breit) zur Demonstration von Berganfahr- oder Bergabfahrhilfen

Verschränkung (zwei Blöcke je sechs Meter Länge im versetzten Aufbau) zur Demonstration von Allrad, Traktionskontrollen oder Sperrensystemen. Man erlebt, wie sich das Fahrverhalten auf rutschigem Untergrund oder winterlichen Straßen meistern lässt

Schrägfahrt (zehn Meter Schräglage)

Brücke (Steigung/Gefälle mit 60-Prozent-Winkel, 16 Meter lang) mit Vergleich zu Steigungsstrecken mit Anhängerbetrieb.

Gigahelden-Gladiator Run

Die 62 Meter lange Strecke gehört zu den spektakulärsten mobilen Hindernisparcours mit Kriechen, Springen, Rollen, Hangeln und am Schluss der gigantischen Gladiator Wall.

Die Ringo-Fischer-Band bietet Country in seiner natürlichsten Form. Höhepunkt der Combo ist die mobile PickUp-Bühne, die sich auf einem kompakten Ford befindet. Die Band aus Schalkau bietet ihren Zuhörern ein breit gefächertes musikalisches Repertoire. von den Eagles bis zu den Bellamy Brothers. Der Musik-PickUp pendelt zwischen dem Platz der Deutschen Einheit, dem Waffenmuseum und dem Mühlplatz und bespielt von der Ladefläche aus sein Publikum.

Der Wilbury Clan – auf der Bühne am Platz der Deutschen Einheit ist für alle, die sich zu alt für Techno und zu jung für Volksmusik fühlen. Die Band klingt wie eine Mischung aus Boss Hoss, den Ärzten, Santiano und Smokie – dazu ein leichter irischer Einschlag. Der Wilbury Clan aus Ilmenau macht seit Anfang der 1990-er Jahre als loser Freundeskreis die Musikszene unsicher.

Tickets für das SoS-Sommerfestival in Südthüringen gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen in Südthüringen und Online.

Autor

Bilder