Heubisch/Neuhaus-Schierschnitz - "Ich begrüße Sie im ehemaligen Sperrgebiet", freute sich der Föritzer Bürgermeister Roland Rosenbauer, als Ministerpräsident Bodo Ramelow am Montagnachmittag innerhalb seiner Kreisbereisung in der Agroprodukt in Heubisch eintraf. Hier nahm er zunächst die Rinderställe in Augenschein und war begeistert. "Was hier für die Tiergesundheit und Hygiene getan ist höchster Standard", lobte er. Wer heutzutage 2700 Schwänze - gezählt werden die Rinder vom Kalb bis zur ältesten Kuh - hält, gelte als Intensivhalter. Das bedeute jedoch keinesfalls, dass die Tiere dadurch schlechtere Bedingungen haben. "Sie treten dafür den Beweis an, denn ich kenne Ställe, in denen 50 Kühe stets angebunden sind", begründete er. Bei der Agroprodukt jedoch, so machte die Stallleiterin Gabriele Fischer deutlich, gebe es einen ganz neuen Stall und einen rekonstruierten. In beiden haben die Rinder optimale Bedingungen, zu denen neben einzelnen Liegeplätzen auf Stroh auch eine Massage-Einrichtung, freier Zugang zu Futter und Wasser sowie Möglichkeiten zum freien Herumlaufen zählen. "Diese Art der Haltung ist zwar arbeitsintensiver, aber wir leben mit den Tieren und müssen ihnen das Beste geben", erläuterte sie. Und das zahlt sich aus, ist der Hofladen inzwischen eine gern gesehene Adresse.
Sonneberg/Neuhaus Statt Reformen klären, wer welche Aufgaben übernimmt
Von Cathrin Nicolai 13.05.2015 - 00:00 Uhr