Kronach – – Seit dem Inkrafttreten des bayerischen Nichtraucherschutzgesetzes am 1. Januar diesen Jahres mussten vor allem die Betreiber kleinerer Gast- und Schankwirtschaften in der Nachbarschaft teils gewaltige Umsatzeinbußen hinnehmen. Von 50 Prozent und mehr ist dabei die Rede. Um überhaupt noch weiter existieren zu können, haben viele Gastwirte die Reißleine gezogen. Sie gründeten Raucherclubs und -vereine, um ihre rauchenden Stammkunden nicht gänzlich zu verprellen.