Sonneberg - Zur Urteilsverkündung ließ Richterin Brigitte Waldert kein gutes Haar mehr an dem Angeklagten. Mit "erheblicher krimineller Energie" habe der 48-Jährige über Jahre hinweg einen florierenden Tierhandel am Laufen gehabt. Vorsätzlich und in verbotener Weise habe er gewerbs- und gewohnheitsmäßig mit streng und besonders geschützten Arten gehandelt. Traurig nannte sie es, dass der Angeklagte im Prozess keinerlei Unrechtsbewusstsein erkennen ließ: "Das kann nicht hart genug bestraft werden."
Sonneberg/Neuhaus Die kriminelle Energie des "Waldkauz65"
Redaktion 21.12.2011 - 00:00 Uhr