Sonneberg/Erfurt - Nachweislich wurde die von der Stadt- und Kreisrätin der Partei Die Linke Sonneberg Isolde Baum initiierte Petition zum Stopp der Erschließung des Industriegebietes Sonneberg Süd-Rohof auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtages von Unbekannten mindestens im Namen eines Dritten - ohne dessen Wissen - unterzeichnet. "Dieser Vorfall, zumal auch eine Person des öffentlichen Lebens in Sonneberg betreffend, ist geeignet, die gesamten Zeichnungen der Petition zu diskreditieren. Er wirft erhebliche Zweifel an der auf der Plattform eingesetzten Authentifizierung bei der Registrierung von Benutzern auf", sagt IT-Fachmann Thomas Heine. Der Sonneberger Stadtrat und stellvertretende Kreisvorsitzende der Linken erklärt dazu: "Dies ist ein unerhörter Vorgang, der nicht nur die Petitionszeichnungen ins Zwielicht, sondern das Instrument der Online-Petition beim Thüringer Landtag in der jetzigen Form generell in Frage stellt. Dies auch deshalb, weil die Aufdeckung dieses Vorfalles keineswegs zwangsläufig war. Auch das Szenario einer fingierten Registrierung und Unterzeichnung der Petition, deren ‚Entdeckung‘ in Kenntnis der unzureichenden Benutzer-Authentifizierung bewusst provoziert wurde, ist denkbar. Davon gehe ich zwar nicht aus, aber diese Möglichkeit kann in einer sachlichen Gesamtbetrachtung nicht ausgeschlossen werden."