Deesbach - Nach zwei Stunden Programm gingen bereits die Bratwürste zu Neige, so dass Bürgermeisterin Claudia Böhm mit dem Auftrag für Nachschub in die Spur geschickt wurde und erfolgreich zurückkehrte. Ob diese bis spät abends reichten, war nicht mehr zu erfahren. Aber ein Erlebnis für die Jüngsten war es sicher allemal. Dekra-Sachverständiger Michael Ehm war der Chef am Fahrradparcours und nahm sich den einen oder anderen Drahtesel gleich mit in Augenschein. Daneben sah man die Hüpfburg stark belebt, ebenso die Slakeline sowie die Kletterwand, gesponsert vom Jugendförderverein Saalfeld-Rudolstadt, die von den Kameraden der Bergwachtbereitschaft Meuselbach betreut wurde.