Gesammelt hat all diese Bilder Birgit Schwertling. Sie entdeckte die Liebe zur Kunst durch ihren Großvater, der als Tischler in Bad Salzungen bekannt war. Von ihm bekam sie Radierungen geschenkt. Später sammelte sie in einem Album aus den 1930er Jahren Zigaretten-Bilder. So entstand ihre Liebe zu Impressionisten wie Monet, Degas, Renoir und Cezanne, aber auch zu den Expressionisten wie Franz Marc, Edvard Munch, Paul Gauguin, Ludwig Kirchner und van Gogh. Im Studium hat sich Birgit Schwertling später Kunstbücher-Bildbände gekauft und wurde auch auf Flohmärkten, bei Haushaltsauflösungen oder im Antikhandel fündig. „Wenn das Budget passte und das Motiv berührte, dann hat Frau Schwertling dieses Bild erstanden“, verrät Ulrike Rönnecke zur Eröffnung. 2011 hat sie sich dann selbst an die Malerei gewagt. Zwischenzeitlich konnte sie ihre Kunst in diversen Ausstellungen zeigen. Auch ein selbstgestaltetes und geschriebenes Kinderbuch gehört zu ihren Werken. Darüber hinaus sammelte sie auch weiterhin Kunstwerke. Das Haus wurde langsam zur Galerie. Sommer- und Winterbilder wechselten im Jahreskreis. Die Räume der Zahnarztpraxis dienten als Ausstellungsfläche. Nun ist ein kleiner Teil der gesammelten Werke also im Museum am Gradierwerk zu sehen.