Leimbach - Frank Hermann war gut vorbereitet, als ihm in der Sitzung des Leimbacher Gemeinderats als Gast das Rederecht erteilt wurde. Er ist der Jagdpächter der Gemarkung Leimbach. Dem Termin vorausgegangen war unter anderem ein Dissens über die von dem Weidmann vorgenommene Anlage von Blühstreifen, zum Beispiel im Flurbereich Tiergraben, der sich als flache Hohle von einer der Unterführungen der B 62/neu nach Süden bis zum Wald erstreckt. Hier verwiesen die Kritiker – Gemeinderat Gundolf Troppa (Freie Wähler) gab einige ihrer Argumente in der Sitzung wieder – auf die ursprüngliche Ausweisung als Weg, der die ausgebrachten und inzwischen gut aufgegangenen Saaten widersprechen. Dagegen hob Frank Hermann das Potenzial und den Nutzen für den Naturschutz hervor.