Schwarza - "Wir müssen das Insektensterben aufhalten", hatte sich Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund vergangene Woche anlässlich des Weltbienentags dafür eingesetzt, dass sich neben der Honigbiene verstärkt um die Wildbienen gekümmert werden müsse. Flächenversiegelung und zu viele Pestizide in der Landwirtschaft würden besonders den Wildbienen zu schaffen machen. Von den bis zu 422 Wildbienenarten seien in Thüringen über die Hälfte (243 Arten) gefährdet und 47 Arten ausgestorben oder verschollen. "Hier brauchen wir ein Umdenken- zum Schutz der Wildbienen und der Obstbestäubung. Wenn es Bienen nicht gut geht, mehren sich die Sorgen der Obstbauern. Wildbienen sind besonders bei der frühen Kirschblüte entscheidend", so die Ministerin.