Schwallungen Heimelige Atmosphäre bei Weihnachtsmarkt-Premiere

Annett Recknagel

Auf der Lindenhöhe in Schwallungen herrschte am Samstag Trubel – auf dem alten Schulhof fand erstmals ein Weihnachtsmarkt statt, der sehr gut besucht wurde.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Sehr lecker“ – diesbezüglich waren sich Niklas, Moritz und Lukas einig. Die drei Jungs ließen sich die warmen Waffeln gut schmecken. So muss das sein bei einem Weihnachtsmarkt.

Luise, Emma und Clara von der Abteilung Volleyball der SG Bau-Weiß Schwallungen hatten gleich zwei Waffeleisen in Betrieb und waren bester Laune. Ebenso wie Roberto Kassel und seine Kollegen vom Feuerwehrverein Schwallungen. Sie belegten Flammkuchen. Und die gingen auch sehr gut. Freilich standen die Feuerwehrleute auch hinterm Grill. Denn Bratwürste dürfen bei einem Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen. In Schwallungen fand eine solche Veranstaltung erstmals auf dem alten Schulhof statt.

Initiiert hatte den Markt Bürgermeister Jan Heineck. Bei der Umsetzung unterstützten ihn die örtlichen Vereine. Der Feuerwehrverein war mit 15 Aktiven vor Ort – und das seit der Mittagszeit. Immerhin musste das mobile Backhaus entsprechend angefeuert werden. Der Jugendklub bot heißen Aperol, Lumumba, Kakao und Apfelpunsch mit Amaretto an. Wer lieber Glühwein mochte, der musste zu den Fußballern gehen. Dort gab es roten und weißen – je nach Wunsch im Becher oder im Glas.

In den Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung standen gleich zwei große Basteltische. Thomas Pfaff hatte seinen Platz an der Zuckerwattemaschine. Die Kinder malten. Die Bläser unterhielten zu Beginn des Marktes mit Weihnachtsliedern. Die drangen freilich bis nach draußen, sodass die Stimmung sehr gut war. Kalt wurde es auch niemanden – die Stehtische waren beheizt. Und ein Zelt gab es auch. Im Laufe des Abends schaute sogar der Weihnachtsmann vorbei.

Die aufgebauten Hütchen sorgten für eine heimelige Atmosphäre. Das Miteinander in vorweihnachtlicher Atmosphäre stand im Zentrum. Eigens für den Markt hatte man eine Glühweintasse entworfen. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen. Schon in der ersten Stunde war der einstige Schulhof mit Menschen übersät.

Bilder