Schnuppertreffen Tierschutzverein sucht jugendliche Mitstreiter

Antje Kanzler
Die künftige Jugendbetreuerin Mary-Sue Arnold während ihres FÖJ in der Tierauffangstation mit Hund Oska. Foto: Antje Kanzler

Der TierschutzvereinMeiningen gründet jetzt eine eigene Kinder- und Jugendgruppe. Jeder, der mitmachen möchte, ist willkommen - ein Schnuppertreffen für nächsten Dienstag geplant.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Gespür dafür zu entwickeln, dass Tiere den Schutz des Menschen brauchen, damit kann man gar nicht früh genug beginnen. Der Meininger Tierschutzverein gründet deshalb jetzt eine Jugendtierschutzgruppe und sucht dafür noch weitere interessierte Kinder und Jugendliche. Geplant war schon länger, die Vereinsarbeit auch auf den Jugendbereich auszuweiten. Nun hat sich mit der 20-jährigen Mary-Sue Arnold aus Oepfershausen auch eine junge Frau gefunden, die eine solche Gruppe leiten möchte. Als Tierfreundin und ehemalige Mitarbeiterin der Tierauffangstation – sie absolvierte ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Meininger Tierheim – ist sie mit der Tierschutzarbeit bestens vertraut.

Wann und wie oft sich die Jugendgruppe trifft und womit sich die Kids in ihrer Freizeit beschäftigen wollen, das soll bei einer ersten Zusammenkunft für die interessierten Kinder und Jugendliche und ihre Eltern am kommenden Dienstag, 16.30 Uhr, in der Tierauffangstation, Am Alten Flugplatz 13, besprochen werden. Wer sich für Tiere und Tierschutz interessiert, darf gern bei diesem Schnuppertreff dabei sein.

Eine Altersbeschränkung für die Gruppe soll es zunächst nicht geben. Auch dürfen die Jugendlichen selbst entscheiden, welche Projekte sie umsetzen möchten. Das können Beschäftigungen in der Natur und in der Tierauffangstation sein, die Mitwirkung an Vereinsveranstaltungen wie dem Tiererlebnistag oder der Tierweihnacht, aber auch mal ein gemeinsamer Ausflug oder eine Ferienfreizeit. Man kann dabei nicht nur viel über Tiere lernen, sondern auch jede Menge Spaß haben.

Da der Tierschutzverein zum Deutschen Tierschutzbund gehört, wird die Jugendarbeit vom Bereich Jugendtierschutz des Tierschutzbunds inhaltlich und methodisch unterstützt. Dabei geht es beispielsweise auch um schulische Projekte. Auch die Jugendbetreuer werden entsprechend weitergebildet. Wer sich gern schon mal ein Bild machen möchte, was im Jugendtierschutz alles möglich ist, erfährt auf der Internetseite www.jugendtierschutz.de Näheres.

Interessenten können sich am Dienstag vor Ort einfinden, aber auch schon vorab Kontakt aufnehmen zum Verein unter der E-Mail-Adresse tierschutzverein-meiningen@web.de.

Bilder