Schmalkalden - Gleich zu Beginn des neuen Jahres müssen die Stadträte eine unpopuläre Entscheidung treffen. Sie beschließen eine neue "Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertagesstätten der Stadt Schmalkalden". Diese sieht im Kern vor, dass Schmalkalder Eltern ab dem 1. März monatlich 15 Euro mehr für einen Krippen- oder Kindergartenplatz bezahlen müssen. Bisher gewährt ihnen die Stadt einen "Rabatt" von 30 Euro, der nun halbiert werden soll. Für das letzte und vorletzte Kita-Jahr vor der Einschulung - das in Thüringen seit 2018 beziehungsweise ab Sommer 2020 kostenfrei ist - entfällt der Zuschuss ganz.