Schmalkalden – Mitte November vergangenen Jahres startete das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit die landesweite Aktion „Thüringen sagt Ja zu Kindern“. Mit dieser Kampagne soll für mehr Kinderfreundlichkeit und Kinderschutz geworben werden. Ein Bestandteil der Aktion war die Ausschreibung eines Wettbewerbs für die Suche nach der kinderfreundlichsten Gemeinde in Thüringen. 31 zumeist kleinere und mittlere Ortschaften hatten sich beworben – darunter auch die Stadt Schmalkalden, wie jetzt am Rande der vorgestrigen Stadtratssitzung bekannt wurde. Auch wenn die Stadt Zeulenroda-Triebes von der Jury zum Sieger gekürt wurde, „wir gehören ebenfalls zu den kinderfreundlichen Orten im Freistaat“, verkündete Bürgermeister Thomas Kaminski. Sozialminister Dr. Klaus Zehn habe der Stadt Schmalkalden nun offiziell mit Urkunde und Dankesschreiben bescheinigt, Vorbildhaftes zu leisten und sich in überdurchschnittlicher Weise um mehr Kinderfreundlichkeit zu bemühen. In die Bewertung flossen unter anderem ein die Angebote speziell für Kinder und Jugendliche, die Aktivitäten der Vereine, die Spielplätze sowie die Kinderfreundlichkeit der jeweiligen Verwaltungen.