Schmalkalden - Agathe Schwarz leidet an einer trockenen Makuladegeneration, bei der der "Gelbe Fleck", der Punkt des schärfsten Sehens im Auge, betroffen ist. Altersbedingt lagern sich dort Stoffwechselendprodukte ab, ein allmählicher Funktionsverlust des Gewebes ist unvermeidlich. Das zentrale Sehen wird beeinträchtigt, meist langsam, in manchen Fällen kann es aber auch zu einem raschen Sehverlust kommen.
"Der Betroffene kann also nur noch am Rand des Auges, in den Augenwinkeln quasi, deutlich sehen, die Mitte ist verschwommen", erklärt Gerold Schulze, der Agathe Schwarz als Heilpraktiker betreut. In seinem Geschäft in der Bahnhofstraße hat der Optikermeister dafür einen Raum eingerichtet, in dem der Patient zur Ruhe kommen könne. Zwei Jahre lang absolvierte er eine Heilpraktikerausbildung. "Ich spezialisiere mich wegen meines Hintergrundes auf das Auge, da ich ja auch die entsprechende Technik habe, um es optimal zu behandeln."
Schmalkalden Nadeln helfen Schmalkaldenerin bei Makul-Degeneration
Von Ann-Christin Wolf 09.05.2014 - 00:00 Uhr