Schmalkalden - Die Thüringer hatten für die Botschaft des Heiligen Bonifatius taube Ohren. Das Volk hielt an den alten Kulten fest. Der Sage nach lag der heilige Mann eines nachts schlaflos im Zelt am Ufer der Ohra. Plötzlich wurde es taghell - der Erzengel Michael stand vor ihm und sprach ihm Mut zu. Gestärkt ging Bonifatius anderntags ans Werk. Dort, wo ihm der Engel erschienen war, ließ er eine Kapelle errichten.
Schmalkalden Mit Planwagen und Fußvolk auf Pilgerreise
Redaktion 21.03.2019 - 15:20 Uhr