Das Line-up, also die Reihenfolge, in der die DJs spielen, hat Heidewitzka selbst festgelegt. Mitarbeiter und Helfer des Kulturvereins Villa K haben anschließend die Räume vorbereitet und an die Veranstalterwünsche angepasst. In der oberen Etage der Villa K wurde die Garderobe aufgebaut. House und Techno gab es im Erdgeschoss zu hören und im Keller fanden sich die Hardtekk-Fans ein. Für solch eine Veranstaltung muss viel geplant und die notwendige Technik aufgebaut werden. Toni Schmidt dachte an alles. Gemeinsam mit Nikolas August trug er Boxen, Kabel und Tische in den Keller der Villa K. Der DJ-Tisch ist zu niedrig, also kommt ein zusammengeklappter Tisch obendrauf, damit keiner Rückenschmerzen beim Musik machen bekommt. Wie bringen wir die Lichter an? Wo ist das Verlängerungskabel ,um den Strom zum DJ-Tisch zu bringen? Die Jungs kennen sich aus, am Ende passt alles, damit sich die DJs und die Techno-Fans wohlfühlen. „In den letzten sechs Jahren habe ich viele der Veranstaltungen in der Villa K mitorganisiert“, erzählt der 29-jährige Nikolas August. Im vergangenen Jahr hat er in einem Licht- und Tontechnikkurs in der Villa gelernt, wie man solche Veranstaltungen auf die Beine stellt. Und nun, bei dieser ersten großen Party, hat alles geklappt.