„Never miss the Chance to dance“ (Verpass deine Chance auf Tanzen nicht)“ hatten er und sein Team für diesen Abend als Motto herausgegeben und genau die nutzen dann auch die meisten. „Klar am Anfang ist es immer ein bisschen ruhiger auf der Tanzfläche, aber wenn einmal der Bann gebrochen ist, gibt es kein Halten“, weiß er aus Erfahrung. Er sollte recht behalten. Kaum hatten sich die ersten getraut, ziehen die anderen nach. „Deshalb sind wir doch hier“, begründen sie. Die Hits, die man früher gehört hatte, legten die Die DJ’s Steve TM und Caruso auf und treffen damit den Nerv der Gäste. Da musste man sich einfach dazu im Rhythmus bewegen. Fans der House-Musik kommen indessen bei Tom Decay auf ihre Kosten, der an diesem Abend den kleineren Saal zum House-Classic-Floor gemacht hat. „Alles in allem gelungen“, ist das Schlossberg-Team zufrieden. „Die Stimmung war gigantisch und es gab viel Lob, dass es endlich wieder für die Ü-30-Generation eine Party gegeben hat“, freuen sie sich und versprechen auf jeden Fall nachzulegen. Die Planungen für die Beergarden-Beats und eine Malle-Party laufen bereits. Bevor diese aber über die Bühne gehen, stehen erst die nächsten Höhepunkte ins Haus. „Pla-Treffen, Maifeuer und Rockabilly-Treffen“, verrät Matthias Maier. Da der 30. April – der Tag des traditionellen Maifeuers – in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, hat er sich überlegt, auch etwas für den Samstagabend auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit den jungen Leuten der Wehder Plangesellschaft hat er etwas gefunden und ist derzeit fest in den Vorbereitungen für das erste große Pla-Treffen auf dem Schlossberg eingebunden. „Man darf gespannt sein“, machen die Organisatoren schon jetzt für den 29. April neugierig.