Das Frühstück vor dem Jagdhaus hatten Mitglieder der Unterpörlitzer Feuerwehr mit vorbereitet, Wurst und Brötchen kamen vom Unterpörlitzer Fleischer bzw. dem Geraberger Bäcker Schneider, der zu den Ilmenauer Rotariern gehört. Erste Gelegenheit ins Gespräch zu kommen. „Wir wollen wieder mehr zusammenrücken“, sagt Ute Oberhoffner und blickt auf Projekte und Projektideen, die gemeinsam angepackt werden sollen. Mit der „Brotfahrt“ wird die Erfurter Tafel unterstützt, in Ilmenau haben die Rotarier eine Telefonzelle für den Büchertausch umgerüstet, der Ilmenauer Rodelclub wird unterstützt. Zu den gemeinsamen Projekten gehört die Ukraine-Hilfe. Für Melanie Thurm, Präsidentin des Rotary Clubs Erfurt, ist es Gelegenheit, für ihre nächste Aktion in Erfurt, auf den Flächen der ehemaligen Buchhandlung Peter Peterknecht zu werben. Hier wird es am 21. Mai von 10 bis 18 Uhr einen großen Flohmarkt geben, für den noch zu Verkaufendes abgegeben werden kann. Die Einnahmen fließen in das Projekt „Pausi“, mit dem fünf Erfurter Schulen mit Pausenbrote versorgt werden.