Den Start in diesen Tag gibt um 10 Uhr eine durch den zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Andreas Nolda geführte Wanderung. Start: Parkplatz Erlebniswelt Rhönwald bei Kaltenwestheim, Anmeldung: Telefon (03 69 46)2 00 67 oder Mail an a.nolda@web.de. Um 14 Uhr ist das Puppentheater „Ritter Maus“ im Arche-Gebäude zu erleben. Anmelden muss man sich dafür nicht. Zu dem Ganztagsprogramm zählen weiter Ausstellungen zur Nachtfotografie, ein Kinder-Quiz zum Sternenpark, eine Schau-Schmiede zum Mitmachen für Kinder, ein Markttreiben mit Händlern der Region sowie Infostände zum Thema Astronomie und Biosphärenreservat Rhön. Bis um 18 Uhr geht es auf dem Gelände rund. Der Eintritt kostet an diesem Tag 4 Euro (ab 12 Jahre). „Unter dem Motto ‚Astronomie entdecken und erleben’ bieten wir ab 20 Uhr auf dem Gelände auch eine tolle Sternenführung mit Skydinner an“, so Mathias Schmidt. Hier sollen regionale Produkte, modern interpretiert, aufgetischt werden, zubereitet von einem Kaltennordheimer Koch. „Bei diesem Abendprogramm handelt es sich um ein neues Angebot, das erstmals in der Rhön gebucht werden kann und das wir in Zusammenarbeit mit der Rhön GmbH erarbeitet haben“, so Schmidt. Beginn der Sternenführung auf dem Gelände der Erlebniswelt durch zertifizierte Sternenführer samt dem Skydinner ist um 20 Uhr, sie dauert etwa drei Stunden. Die Kosten liegen bei 37 Euro pro Person, inklusive Dinner. Maximal für 20 Teilnehmer ist die Veranstaltung ausgelegt. Anmeldung: webmaster@arche-rhoen.de