Kaltenwestheim - Fast schon das Übliche war es bislang, dass Leitungswasser in manchen Orten der Hohen Rhön nach starken Regenfällen oder bei Schneeschmelze eine trübe Färbung annahm. Verursacht wird dies durch die flachgründigen Quellen, in die Oberflächenwasser einsickert. In Kaltenwestheim, aber auch in Teilen von Kaltennordheim und in Oberweid im Gebiet des Zweckverbandes für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Hohe Rhön (ZWA) waren solche Erscheinungen in den letzten Wochen deutlich geworden - normalerweise sind sie ungefährlich und vorübergehend. "Das Problem mit den Trübungen haben wir immer wieder. Es sieht halt nicht schön aus", sagt Peter Seidemann vom ZWA.