Schmiedefeld - Es war das erste Mal, dass der Goldlauterer Ralf Zobirei nicht auf sein jahrzehntelang ausgeklügeltes Organisationssystem bei der Vorbereitung des VIP-Bereiches zurückgreifen konnte. Das große VIP-Zelt ist Treffpunkt für Vereinsmitglieder, Sponsoren, Politiker, Traditionsläufer, Ehrengäste. „Vom Ausschmücken über kleine Löffel bis zum Klopapier, dafür bin ich und mein Team verantwortlich“, sagt der Mann, der 1975 seinen ersten Rennsteiglauf lief und zur Wende in die Versorgung gewechselt ist. „Ich bin vom Fach Fleischer und habe damals Meininger Wurstspezialitäten an den Mann und die Frau gebracht. In dem Betrieb war ich als Produktionsleiter tätig. Seit mindestens 15 Jahren ist Naturfleisch Hauptsponsor in der Versorgung.“ Arbeitet er sonst mit einem festen Stamm von 15 Leuten, so war bis kurz vor dem Rennsteiglauf offen, ob es überhaupt einen VIP-Bereich geben wird. Deshalb war Zobirei froh, dass er kurzfristig auf die Ehrenamtlichen Susanne Mößner, Marianne Grimm und Simona Ludwig-Waschkowicz zurückgreifen konnte. Von früh bis spät schmierten sie Brötchen, kochten Kaffee, wärmten Würste. Statt Zelt war es ein Ausschank mit Stehtischen, an denen sich Sportler und Sponsoren trafen. Meist gehören die Sponsoren zur Läuferschar und schnell wurde die Auswertung des Laufes zum Thema.