Am letzten Januarwochenende eines jeden neuen Jahres norden tatendurstige Frauen und Männer ihre Karten ein, um in Richtung Inselberg zu marschieren. Das Berggasthaus Stöhr ist seit mehr als einem Jahrhundert Treffpunkt der Wanderfreunde, die sich dort über allgemeine Entwicklungen und die Politik austauschen. Und vor allem, um einen Blick in den Kalender zu werfen und zu prüfen, wie die Termine zusammenpassen. „Wir rechnen mit 80 bis 100 Teilnehmern. Wahrscheinlich ist auch die frühere Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht mit dabei“, sagt Christina Reißig, die Landespressewartin des Thüringerwald-Vereines. Auch Vertreter anderer Vereine, wie die Mitglieder des Rennsteigvereines, die sich mit „Gut Runst“ begrüßen, werden auf den 916 Meter hohen Berg kommen: Die einen werden mit dem Auto bis zum Parkplatz fahren, die anderen zumindest einen größeren Abschnitt zu Fuß durch den Schnee stapfen. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war das anders. Da waren die allermeisten Inselberg-Ausflügler auf Schusters Rappen unterwegs.
Plätze im Kalender Wanderhöhepunkt auf dem Inselberg
Thomas Heigl 24.01.2023 - 08:53 Uhr