Gut 250 Straßenkilometer Entfernung trennen die Partnerstädte Ilmenau und Wetzlar. Heutzutage ist das keine Entfernung, im Gegensatz zu Goethes Zeiten, als sich der blutjunge Johann Wolfgang Goethe aus Frankfurt/Main im Sommer 1772 am Reichskammergericht in der Freien Reichsstadt Wetzlar zum Jurapraktikum einschrieb. Jahre danach, beginnend 1776, besuchte er, aus Weimar kommend, 28 Mal das zum Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach gehörende „Amt Ilmenau“ als arme, beschauliche Stadt des wieder zu belebenden Silberbergbaus.