Neue Entgeltordnung Vereine werden gestützt

Der Eventraum im Bürgerhaus steht den örtlichen Vereinen und den Wanderfreunden weiter kostenfrei offen. Foto: Marina Hube

Auch wenn für kommunale Objekte in der Landgemeinde Großbreitenbach einheitliche Mietpauschalen beschlossen sind, Vereine sollen weiter unterstützt werden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Wanderfreunde von Altenfeld hatten Befürchtungen, dass sie nun 80 Euro Pauschale zahlen müssen, wenn sie den Eventraum im Altenfelder Bürgerhaus nutzen. Der Gast, der zur Ortschaftsratssitzung für die Wanderfreunde nachfragte, hatte das „Thüringer Waldecho“ vor sich liegen, in dem die Pauschalen aufgeführt sind. Die Wanderfreunde, die sich nicht als Verein zusammengeschlossen haben, sahen sich schon vor verschlossenen Türen stehen, da sie nichts in der Kasse haben. Wenn sie sich treffen, sitzen sie meist nicht länger als zwei, drei Stunden im Eventraum zusammen, um unter anderem Veranstaltungen zu planen. Peter Grimm, Landgemeindebürgermeister, sagt, dass man als Verwaltung großzügig mit den Pauschalen umgehen werde. Denn das Problem, das die Wanderfreunde sehen, hätten ja auch Rentner oder örtliche Vereine. „Wenn sie nur wenige Stunden den Raum nutzen, dann kostet das nichts.“ Pauschalen seien vor allem bei jenen fällig, die privat feiern, die Veranstaltungen mit Gewinnabsichten durchführen und dergleichen. „Wir versuchen, die Vereine zu stützen“, sagt Ortschaftsbürgermeister Jens Richter. Die neue Benutzungsordnung ist in der jüngsten Stadtratssitzung beschlossen worden und gilt für alle Ortsteile gleichermaßen. Im Amtsblatt ist sie für die Allgemeinheit veröffentlich.

Die Entgeltordnung sieht auch vor, dass in Einzelfällen Ausnahmen von den Vorschriften durch die Stadtverwaltung genehmigt werden können.

Autor

Bilder