Konzerten von mehr als 40 nationalen und internationalen Bands und Solokünstlern - darunter Feine Sahne Fischfilet, Cro, Jan Delay, Annenmaykantereit, SDP und Thirty Seconds to Mars - gekommen. Am letzten Verstaltungstag soll es 15 Konzerte geben.

Nach dem Umzug aus Thüringen fand das Highfield Festival in diesem Jahr zum zehnten Mal am Störmthaler See statt. Nach Angaben der Veranstalter ist es das größte Indie-Rock-Festival Ostdeutschlands - aber auch Hip-Hop-Fans kommen auf ihre Kosten.

Das Highfield Festival findet seit 1998 statt. 2008 war das Festival mit 25.000 Besuchern erstmals ausverkauft. Bis 2009 zog es Tausende an den Stausee Hohenfelden (südlich von Erfurt). Im September 2008 wurde bekannt, dass das Festival ab 2010 nicht mehr am Stausee stattfindet, weil es Probleme mit der Verschmutzung der für das Campen und Parken benutzten Felder sowie Störungen des normalen Betriebs des Stauseegeländes gab. Als Hauptgrund für den Umzug sahen die Veranstalter jedoch, dass ein größeres Gelände erforderlich wurde. Hohenfelden war für 25.000 Besucher leider zu klein.

2010 zogen die Veranstalter von Thüringen an den Störmthaler See. Davon profitiert auch die Gemeinde Großpösna. «Das Festival mit seinen vielen zumeist jungen Besuchern aus ganz Deutschland ist für uns eine wunderbare Gelegenheit zu zeigen, was sich an den neuen Seen - hier ganz konkret am Störmthaler See - in den vergangenen Jahren entwickelt hat und wie schön es bei uns mittlerweile ist», sagte Hauptamtsleiter Daniel Strobel. Festivalgäste, die den Störmthaler See kennengelernt hätten, besuchten die Region zunehmend auch außerhalb des Festivals. dpa/red