„Die Geschäftsführung und der Landkreis haben bisher nichts unternommen, um den Tarifkonflikt beizulegen. Der handelnde Aufsichtsrat und die Landrätin sind sich ihrer Verantwortung anscheinend nicht bewusst und ignorieren die Tarifautonomie und die Sozialpartnerschaft. Das Geld scheint für neue Sprungschanzen und Weltmeisterschaften vorhanden zu sein. Damit lässt sich Werbung machen. Ist wirklich kein Geld für die eigenen Beschäftigten vorhanden, die die Gesundheitsversorgung aufrechterhalten?“ hinterfragt Motzke abschließend. Am Mittwoch, 15. März, sei eine Aufsichtsratssitzung einberaumt. „Wir sind gespannt“, so Motzke. Und Hannes Gottschalk meinte: „Wir werden wieder kommen, solange bis wir in Tarifverhandlungen sind.“
Am Streiktag war die Versorgung im MVZ Schmalkalden durch einen Notdienst in der Radiologie abgesichert. Aufnahme, Physiotherapie und Sozialdienst waren geschlossen. Einzig über den Anrufbeantworter konnte kommuniziert werden. Dazu waren auch die Praxen in Schwallungen und Breitungen geschlossen. Sämtliche Termine von Patienten hatte man im Vorfeld umverteilt.