Multivisionsshow Skandinavien - ein Panorama unberührter Landschaften

red
Nordlicht bei Kilpisjärvi. Foto: /Sandra Butscheike

In ihrer Live-Multivisionsshow berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender am Mittwoch, 18. Januar, ab 19.30 Uhr im großen Saal des Gesellschaftshauses Sonneberg über ihre zahlreichen Reisen durch Skandinavien. Freies Wort verlost Freikarten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mitternachtssonne und Polarnacht, wilde unberührte Landschaften, zerklüftete Küsten, malerische Fjorde, tausende Seen, romantische Wälder, eine einzigartige Tierwelt, Samikultur und eindrucksvolle Städte mit nordischem Flair. All das macht die Magie Skandinaviens aus.

Seit vielen Jahren zieht es Sandra Butscheike und Steffen Mender immer wieder in den hohen Norden. Für ihren neuen Vortrag waren die Fotografen und Filmemacher ein ganzes Jahr in Norwegen, Schweden und Finnland zu allen Jahreszeiten unterwegs.

Sie begleiteten das älteste Passagierschiff der Welt entlang des Götakanals und fuhren mit Ihrem VW-Bus an der norwegischen Küste hinauf bis zu den Lofoten und zum Nordkap.

Die Beiden genossen das einzigartige Flair der skandinavischen Städte und konnten Bären, Moschusochsen und Elche in freier Wildbahn beobachten. In Finnland sind die Fotojournalisten eine Woche durch das Insellabyrinth der Saimaaregion gepaddelt und haben die WM im Frauentragen besucht. In Lappland erhielt das Duo bei einem deutschen Auswanderer Einblicke in die Kunst des Messermachens und bei einer Samifamilie lernten sie viel über deren Kultur und die Rentierzucht.

In den schönsten Herbstfarben

Die Beiden haben auch des Öfteren die Wanderschuhe geschnürt und auf ausgedehnten Tagestouren Jotunheimen und Senja erkundet. 140 Kilometer wanderte das Duo durch die unberührten Landschaften des Padjelanta Nationalparks im hohen Norden Schwedens. Die Ruska ist wohl die schönste Zeit zum Wandern. Bäume, Sträucher, Moose und Flechten erstrahlen dann in den schönsten Herbstfarben.

Im Winter fuhren sie mit dem Bulli 7000 Kilometer über verschneite und vereiste Pisten und mit Hundeschlitten ging es eine Woche durch die imposante Bergwelt des Kungsleden. Nördlich des Polarkreises sorgt die Polarnacht für ganz spezielle Lichtstimmungen. Von September bis März sind Gänsehautmomente garantiert, wenn Nordlichter über den Himmel tanzen. Mit beeindruckenden Bildern, Videosequenzen und Drohnenaufnahmen geben Sandra Butscheike und Steffen Mender Einblicke in die einzigartige Vielfalt Skandinaviens, heißt es in der Vorankündigung.

Die Veranstaltung im Sonneberger Gesellschaftshaus beginnt am Mittwoch, 18. Januar, um 19.30 Uhr. Karten gibt es in der Touristinformation Sonneberg, Bahnhofsplatz 3, telefonisch erreichbar unter der Rufnummer (03675) 702711 sowie an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.outdoorvisionen.de.

Freies Wort verlost dreimal zwei Freikarten unter allen Teilnehmern, die bis Montag, 16. Januar, 10 Uhr, eine Mail senden mit dem Stichwort „Skandinavien“ an lokal.sonneberg@freies-wort.de oder eine Postkarte schicken an die Sonneberger Lokalredaktion von Freies Wort in der Bahnhofstraße 60, 96515 Sonneberg. Die Gewinner werden in der Dienstagsausgabe veröffentlicht. Die Tickets liegen dann an der Abendkasse parat.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen des Gewinnspiels. Die allgemeinen Teilnahmebedingungen sowie die Informationspflichten über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter https://www.insuedthueringen.de/mehr/recht/agb/ in der Rubrik „Allgemeine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele (…)“ einsehen.

Bilder