Meiningen - Die Zeiten, in denen Regenwasser durch Berge von Müll sickern konnte und die ausgewaschenen Schadstoffe ungehindert in das Erdreich eindrangen, sind auch in Meiningen lange vorbei. Seit Anfang der 1990er Jahre hat sich die einstige Müllkippe im 5. Tongraben zu einer Deponie mit mustergültigem Umweltstandard entwickelt. Bei der Sanierung der alten Lagerstätte wurde zum Abschluss eine Oberflächenabdichtung aufgebracht, die das weitere Eindringen von Wasser verhindert. In den Phasen der Deponieerweiterung lag der Schwerpunkt hingegen immer zuerst auf dem Bau der Basisabdichtung. Eine solche verhindert vom ersten Tag der Abfall-Einlagerung an, dass eintretendes Regenwasser Schaden anrichten kann. Das über diese Dichtung aufgefangene, mit Schadstoffen belastete Sickerwasser wird abgeleitet und wartet in Speichern auf die Reinigung in der Deponie-Kläranlage.