Römhild - Der Kleine Gleichberg (641 Meter), vielleicht gerade weil er etwas kleiner und schöner ist als sein großer Bruder (679 Meter), ist der Besuchermagnet. Hier pilgern jahraus jahrein Menschen hinauf, drumherum und wieder hinunter. Zu sehen gibt es immer etwas, im Jahreslauf ändert er sein Gesicht und gibt sich mal schwarz-weiß und mal farbenfroh. Unterhaltend sind auch immer wieder neu die verschiedenen Informationstafeln zur Geschichte, die man beim Besteigen des Berges vom Waldhaus aus, also von der Römhilder Seite, vorfindet.
Meiningen Knoblauchduft unter dem Basaltring
Redaktion 17.04.2020 - 18:28 Uhr