Meiningen - Vielleicht ist so ein Samstagnachmittag nicht die allerbeste Kinozeit. Auf dem Dorf, da, wo man noch Dialekt spricht, stehen Haus- und Hofputz oder Kuchenbacken an. Da fährt man nicht mal schnell in die Stadt, um sich einen Film "Thüringen, Deine Sprache" anzuschauen. Dabei ist das Interesse an der eigenen Mundart groß wie nie. Wenn auch vor allem bei der älteren Generation, die sie noch beherrscht, und bei der mittleren Generation, die sich ärgert, dass sie die Sprache der Vorfahren zwar verstehen, aber nicht mehr sprechen kann. Am Beispiel einer jüngeren Frau aus Ruhla im Film, die beim Mundart-Stammtisch mitwirkt, wird das sehr deutlich: "Ich lerne das Rühler Platt wie eine Fremdsprache für jeden Auftritt", erzählt sie ein wenig deprimiert und wird beim Proben auch immer wieder von ihren Mitstreitern korrigiert.
Meiningen Der Sound der Heimat
Antje Kanzler 15.07.2019 - 18:12 Uhr