Etwas später fand das Gemälde seinen Weg in einen Ausstellungskatalog der Chemiefirma BASF, wo es auch ausgestellt war. Dieser Katalog, so erfuhr Cleff III. später, kam „irgendwie“ nach Las Vegas, wo die Zauberer Siegfried und Roy wohnten. Mit der Post im Sommer 1996 kam aus Las Vegas die Anfrage von deren Produktionsfirma, ob sie dieses Bild haben könnten. Es sollte ein Geburtstagsgeschenk für Siegfried werden. „Da war ich angenehm überrascht“, sagt Cleff III. Und er verkaufte es. „Der D-Mark-Betrag war vierstellig.“ Die Produktionsfirma lud den Bamberger Künstler nach Las Vegas ins Mirage ein, jenes Luxus-Hotel, in dem ihre Shows mit den Tigern stattfanden. Er löste es vom Rahmen, wickelte es ein und packte es in Amerika für Siegfried aus.